Mexiko 2019 / Schulz-Rueda
Hier das Team von Cicuta-Records mit Raul Rueda in Mexiko-City.
Presse SVZ
© Mona Laudan
von Mona Laudan
Konzertauftrag in der Marienkirche Plau, Freitag 21.9.2018 – 19 Uhr
anlässlich des 100-jährigen Endes des Ersten Weltkrieges.
Besetzung Michael Schulz Trio
Andreas Gundlach – Piano/Keyboard (Berlin)
Ulli Niedermüller – Schlagzeug (Lörrach)
Schulz hatte einen schweren Verkehrsunfall und wird an diesem Abend nicht spielen können.
Das Michael Schulz Trio spiel seit Mitte der 90-er Jahre in dieser Besetzung zusammen.
als Gast:
Katharina Rau – Orgel (Plau)
grafischer Entwurf: Kerstin Hübsch, Dresden (Grundsatz-Grafik)
… für das Tom Waits Programm von Robert Wieczorek, Premiere September 2018.
-- geführt in den Studioräumen Castalian Spring / Berlin.
… einer alten Blueslegende, hier im RICKENBACKERS.
Ungewöhliches Konzert in Berlin – traditionelle türkische Musik mit zeitgenössischem Saxophon …
Berin, Regenbogenfabrik / 17.Februar – 20 Uhr
Konzert und Lesung
Michael Schulz PR
© Katrin Feifel
Charly Henn – Piano
Michael Schulz – Saxophon
2.12.2017 / 19 Uhr – Große Burgstraße 23, Plau am See
Texte von Rosenlöcher, Brecht un Rilke
Rob-Flemig.jpg
© PR Flemig
Konzert in Berlin.
zu YOUTUBE hier:
www.youtube.com/watch?v=00m37jlSzF0&feature=youtu.be
Fachwerkkirche Zislow
Audio- und Videoschnitt / Bearbeitung: Ernst Bier
(c) Ernst Bier / mlm jazzbuero
PR Manfred Wloch
ArtenschutzTheater / Berlin
Konzert am 22.7.2017 – 20 Uhr
Foto: hier der Percussionist der Band, Manfred Wloch
Freitag, 30.6.2017 – 19:00 Uhr
Fachwerkkirche Zislow / Mecklenburg (Nähe Waren/Müritz)
Saxofon und Schlagzeug spielen und trommeln bis in Grenzbereiche hinein, wagen sich vor ins Niemandsland, balancieren auf jenen Markierungen, die das Nichtverbotene vom Verbotenen trennen kann.
In diesem Konzert gibt es keine musikalische Fertigware, sondern klingende Abenteuer – durch intuitives und konzentriert-hochkarätiges Zusammenspiel.
(Mathias Bäumel)
Es treffen der mittlerweile schon zur Legende gewordene (West-)Berliner Ernst Bier (Schlagzeug) auf den Saxophonisten Michael Schulz. Beide Musiker unterrichten und gastieren / touren national und international.
Bier und Schulz legten mit eigenen Projekten jeweils zahlreiche eigene CD Produktionen vor.
weiterführende Informationen gern auch unter:
www.jazzdrumming.de – Ernst Bier
Eine Gödeke-Initiative – mit freundlicher Unterstützung.
In (landwirtschaftlichen und privaten) Ähren unterwegs – mit der "Jazzband Monique ter Steege und SWAZZOU".
Herzlichen Dank dem Fotografen Markus Winninghoff!
Michael Voss
© (beim Urheber)
Jens Saleh – Kontrabass
Michael Schulz – Saxofon
Kloster Malchow am Sa, 29.4.2017 – 17 Uhr
Improvisationskonzert
Jovica Hendrix
© PR Jovica Hendrix
… im Rickenbackers – zu seinem Mittwochs-Projekt. Er als Bandleader, Sänger und Gitarrist, Andy Hoyer (key), Simon Pauli (bg), Felix Kerkhoff (dr), u.a.m. …
2017, Berlin
© David Linke
… unterwegs mit der Jazzsängerin Monique ter Steege und ihrer Band.
Schulz / ter Steege
© Markus Winninghoff
hier: Jochen Aldinger, Dresden
© PR Jochen Aldinger
Besetzung:
Jochen Aldinger – Piano (Dresden)
David Gaffney – Gitarre, Gesang (England)
Michael Schulz – Saxophon
Schulz PR 2016
© Hein Glück
Ein herzliches Dankeschön an den Fotografen Hein Glück.
Flyer
Kulturzentrum Danziger 50 / Berlin
CSR Tour 2016
© PR / Anke Schulz
Chávez – drums
Schulz – sax
Rincón – bass
and:
Adrian Escamilla – sax
German Bringas – sax
Tourdaten März/April fogen.
Ausstellung, Cafe Ombretta, Berlin
12.3.-30.4. – 10-20 Uhr
Eröffnung: 12.3.2016 – 19 Uhr
Musik: Monique ter Steege und Swazzou. Feat. Mareille Merck (und viele Gäste)
Laudatio: Peggy Stein-Teichgräber
Marrakesch, mit dem klassischen Sänger und Lautisten Mohamed Dbila.
CSR Trio mit
Carlos Chávez – Batería/Drums (México)
Michael Schulz – Alto Sax (Deutschland)
Víctor Rincón – Contrabajo/Kontrabass (México)
als Gast:
Todd Clouser – git (USA/MX)
ein deutsch-mexikanisches Jazzprojekt
Leitung und Konzeption: Michael Schulz
Film: Felix Heinzmann
Text: Mathias Bäumel
Der Trailer entstand zur CD Produktion "mictlan",
erschienen bei mlm records.
Mictlan bedeutet im mythologischen Verständnis der Azteken eine Zwischenwelt zwischen dem Leben und dem Totenreich.
Mehr Informationen unter:
Dan Stein PR
© David Linke
der kopflose Flötenspieler von Xalapa
© mlm jazzbuero
Wir werden im Oktober neue Links ins Netz stellen. Und es wird ein neues YouTube-Video geben. Außerdem satteln wir die Termine für 2016. …
Bleibt neugierig!
43 Schulz. Trio
© mlm jazzbuero
Juli 2015, Stadtkirche St. Marien, Plau am See
Michael Schulz – Saxofon
Ernst Bier – Schlagzeug
Jochen Aldinger – Flügel/Elektronics
das Konzert:
43 junge Menschen werden seit Anfang des Jahres in Mexiko vermisst. Ihr Bemühen war es, die Drogensituation in Ihrem Land zu ändern. Zehntausende Mexikaner gingen daraufhin auf die Straße, um der Regierung klarzumachen, dass dies keine Politik ist, die von der Mehrheit der Bevölkerung akzeptiert oder gebilligt wird.
Michael Schulz und Jochen Aldinger setzen sich in ihrem Konzert radikal mit dieser Thematik auseinander.
An der Seite der beiden Musiker spielt im Trio der Schlagzeuger Ernst Bier. Bier ist ein Wegbereiter des neuen Jazz in Deutschland und konzertiert seit Jahrzehnten weltweit. Er legte, wie Schulz und Aldinger, zahlreiche eigene CDs und Veröffentlichungen vor und arbeitet als Musiker auch für den Rundfunk.
Seit Jahren touren Schulz und Aldinger in gemeinsamen Projekten international sehr erfolgreich. 2015 konzertierten sie gemeinsam in Mexiko und nahmen dort mit jungen und gestandenen mexikanischen Musikern ihre neue CD unter dem Titel "43" auf. Die Erscheinung der CD ist für Ende 2015 bei mlm records geplant.
Das Trio wird im letzten Stück des Konzertes durch 40 engagierte Musikerinnen und Musiker aus Plau verstärkt. Eine musikalische Ausnahmesituation – gekoppelt an stilistische Grenzüberschreitungen. Musik als Möglichkeit, menschlich und politisch Stellung zu beziehen.
Juni 2015, Stadttheater Stralsund
Foto-Nachlese zur Premiere der CD "borderline." am Theater Stralsund. Ein großes Dankeschön an unser Publikum, den Special Guest des Abends – Jochen Aldinger am Flügel, das Team des Stadttheaters und Beatrice Dumon als Moderatorin.
Die neue CD ist unter "discografie" ab sofort bestellbar.
Hörbeispiele gibt es unter "bild & ton". …
Juni 2015, … ein wichtiges Stück Arbeit ist geschafft!
Die neue Homepage ist freigeschaltet. Sehr viel konzentrierter, informativer. Ein neuer und notwendiger Schritt. Übersichtliche Navigation führt durch unsere Musik, die zu hören, zu sehen und über die zu lesen ist.
Ein großartiger Layouter, Techniker (und selber auch Musiker) betreute die neue, wie auch damals schon die alte Seite: Hagen Gebauer – von musikinsnetz. Ein herzliches Dankeschön!
Hier noch einmal eine kleine Erinnerung an die alte Homepage, die nun – nach über 10 Jahren vom Netz geht – und uns prima Dienste geleistet hat.
Good Bye and Welcome.
.
Besonderer Dank gilt außerdem:
- den Fotografen Dietrich Flechtner (Dresden), Hein Glueck (Berlin), Andreas Körner (Dresden), Simone Schwandt (Parchim) und Anke Schulz (Mexico DF)
- den Redakteuren Mathias Bäumel (Dresden) und Andreas Körner
- Diana Coulmas für die redaktionelle Bearbeitung
- den Studiotechnikern Raul Rueda (Mexico DF), Janko Moede (Stralsund) und Ed Myer (Dresden)
- den Filmemachern Ralf Kukula (Dresden), Andreas Körner und Felix Heinzmann (Berlin)